DORSTENER Stadtjubiläen 2025/2026
Elf starke und unterschiedliche Stadtteile bilden unsere schöne Stadt und das nun seit 50 Jahren!
Die Stadt Dorsten blickt zurück auf eine lange Geschichte, ist in ihrer heutigen Form aber erst 50 Jahre jung! Dorsten hat eine bergbaugeschichtliche und eine landwirtschaftliche Vergangenheit, die auch heute noch für einzelne Stadtteile prägend sind.
- 1929 kam mit der Hardt ein dritter Stadtteil zur ursprünglichen Stadt Dorsten (Altstadt und Feldmark)
- 1943 wuchs Dorsten dann durch Hervest und Holsterhausen.
- 1975 ergänzten noch Altendorf-Ulfkotte, Deuten, Lembeck, Östrich, Rhade und Wulfen.
Die Stadt Dorsten ist mit 171 km² die flächenmäßig größte Stadt im Kreis Recklinghausen. Einwohnermäßig ist Dorsten hinter Recklinghausen und Marl die drittgrößte Stadt im Kreis. Recklinghausen.
Am 01.01.1975 trat die Kommunale Neuordnung in Kraft, die nicht für alle Menschen ein Grund zum Feiern (gewesen) ist. Aber in 2025 wollen wir die Vielfalt und das Engagement der Menschen in den Mittelpunkt stellen. Und, welche Stadt kann schon von sich behaupten, mit Münsterland, Ruhrgebiet und Niederrhein gleich drei Regionen in sich zu vereinen?
Egal ob Altendorf-Ulfkotte, die Altstadt, Deuten, die Feldmark, die Hardt, Hervest, Holsterhausen, Lembeck, Östrich, Rhade oder Wulfen - alle elf Stadtteile sind von Vielfalt und großem Engagement geprägt.
Und in 2026 geht es weiter: Denn am 01.06.2026 wird unsere Stadt 775 Jahre alt. Am 01.06.1251 verlieh der damalige Erzbischof von Köln, Konrad von Hochstaden, Dorsten - heutige Altstadt und Feldmark - die Stadtrechte.
Dieses Doppeljubiläum startete am 29.06.2025 mit einer Eröffnungsfeier im Bürgerpark Maria Lindenhof. Hier präsentierten sich die Stadtteile und Vereine mit einem bunten Programm. Bei der Eröffnungsfeier erhielt der Stadtteil Feldmark, dessen Stadtteiljubiläumsmonat ab dem 01.07.2025 beginnt, als erster Stadtteil den symbolischen Staffelstab, der nun durch die Stadtteile gehen wird. Elf Monate lang präsentiert sich jeweils ein Stadtteil pro Monat. Die Chance, unsere Stadt, die Gruppen und Vereine sowie die Menschen noch besser kennenzulernen. Und im Juni 2026 feiern wird dann u. a. mit einem besonderen Altstadtfest die Gesamtstadt.
Einheit in Vielfalt! Genau das macht Dorsten aus!
Die Stadtagentur Dorsten bündelt dabei das Programm, welches durch die Stadtteile, Stadtteilkonferenzen und Vereine entwickelt wurde. Weitere Informationen finden Sie im Eventkalender und in der StadtAgentur Dorsten, Lippestr. 41, 46282 Dorsten.
Auch die Chöre beteiligen sich am Doppeljubiläum. In den Stadtteilen bieten sie interessante und klangvolle Konzerte.
Echt Dorsten – eine starke Elf!
Das Programm der Eröffnungsfeier finden Sie hier:
Veranstaltungen im Rahmen der Jubiläumsjahre 2025/2026
| Monat | Stadtteil | Veranstaltung |
| Juni 2025 | Eröffnung | |
| 27.06.2025 | Bürgerpark | Big Band Dorsten |
| 28.06.2025 | Bürgerpark | Sparkassen Familientag |
| 28.06.2025 | Fürst Leopold | ExtraSchicht 2025 |
| 29.06.2025 | Bürgerpark | Eröffnungsfeier, Stadtteile und Vereine stellen sich vor, buntes Rahmenprogramm hier: |
| Juli 2025 | Feldmark, das Programm finden Sie hier: | Betriebe, Kleingartenanlagen, Vereine öffnen ihre Türen |
| 04.07.2025 | Reitverein Im Ovelgünne | Open Air Kino |
| 05.07.2025 | Luftsportverein Kleingartenanlagen Sonnengrund, Im Lippegrund, Reitverein | großes Stadtteilfest am Hangar LSV Im Ovelgünne und Kleingartenanlagen |
| 06.07.2025 | Familienbildungsstätte, Beethovenstr. | Familienfest |
| 12.07.2025 | Feldmark | Grenzen erfahren – Altendorf-Ulfkotte und Feldmark |
| 20.07.2025 | Bürgerbahnhof | Matinee "Kissmybrass" im Bürgerbahnhof |
| 05.07. – 25.07.2025 | Feldmark | Stadtteilrallye |
| August | Hervest, das Programm finden Sie hier: | |
| 01.08. - 02.08.2025 | Hervest Das LEO | Red Balloon Festival |
| 19.08.- 29.08.2025 | Heimathaus, Glück-Auf-Straße 376 | Historische Fotos aus Hervest, täglich 16-19 Uhr Heimathaus |
| 16.08.2025 | Bouleplatz Josefstraße | 15 Uhr Schnupper-Boulekurs, Hervestbouler |
| 23.08.2025 | Streuobstwiese Marienviertel | 15 - 18 Uhr Sommerfest für die ganze Familie |
| 30.08.2025 | Das LEO | HerFest – 13 - 18 Uhr großes Stadtteilfest rund um DAS LEO |
| 31.08.2025 | Kirche im Bahnhof | Abschlussgottesdienst |
September 2025 06.09.2025 | Deuten Vereinsgelände SV RW Deuten |
Fußballturnier |
| 14.09.2025 | Tüshaus Mühle | traditionelles Mühlenfest |
| 27.09.2025 | Deuten ... erleben und erfahren! Das Programm finden Sie hier! | Deuten Rallye, Beisammensein, offenes Singen Bei einer Tour durch den Stadtteil können Angebote von Kultur, Musik, Landwirtschaft, Sport, Schule u.v.m. erlebt werden. Wer sich an 10 der insgesamt 19 Stationen der Stadtteilrallye einen Stempel holt, der kann mit etwas Glück einen der tollen Preise gewinnen, die um 18.30 Uhr unter allen Teilnehmenden verlost werden. |
| Oktober | Altstadt, das Programm finden Sie hier: | |
| 02.10.2025 | Treffpunkt Altstadt | 19.30 Uhr "Die Altstadt rockt" - Konzert |
| 03.10.2025 | Herbstfest Bühne Marktplatz | 18.30 Uhr, Deutschland singt und klingt! 19.30 Uhr, Irish Folk Konzert mit Fragile Matt |
| 04.10.2025 | Herbst
Nacht der Altstadtkultur ab 16 Uhr
| 04.10.2025 7- 14 Uhr Wochenmarkt ADFC Fahrradcodierung auf dem Lippetorplatz 10-12 Uhr Dorstinato – Band der Musikschule Dorsten – Leitung Harald Mielke 12 Uhr Auftritt einer Rybniker Gruppe 14 Uhr Fundsachenversteigerung - mit einer Besonderheit! 16 Uhr Duo Bruhn & Bierther, Franziskanerkirche St. Anna Jazz Standards und Jazz-Bearbei- tung von PopSongs 16 Uhr Kindertheater Don Kidschote „Die Schatz- kiste“ - Mercaden 17 Uhr Duo Cello & Geige - Johanneskirche 18 Uhr humorvolle Buchvorstellungen - Buch- handlung König 16– 20 Uhr Kunstausstellung - franz* Kultur Mitte Bücherbasar im Alten Rathaus mit Künstler 17-20 Uhr Schnellportraits/Karikaturen Künstlerin Charlotte Hofmann - franz* Kultur Mitte 18.30 Uhr Spaziergang durch das mittelalterliche Dorsten (René Franken) 19 Uhr „Weil du nicht da bist“ Mascha Kaléko Lesung mit Musik - Jüdisches Museum 20 Uhr DJ-Musik - Bühne Marktplatz 21 Uhr Museumsführung – im Anschluss Disco – Jüdisches Museum Besichtigung des Seidenmannsche Haus mit Informationen zum Denkmalschutz, Sanierung, Historie |
| 05.10.2025 | Herbstfest | 12 Uhr Gottesdienst – Bühne Marktplatz Beisammensein auf dem Marktplatz 13 Uhr Start verkaufsoffener Sonntag 15 Uhr Dr. Mojo Musikprogramm auf der Bühne Fliegende Holländer, Hollandmarkt und weitere Händler im gesamten Innenstadtbereich, Akrobatik, Kinderbasteln, Oldtimerfreunde Lembeck, kleiner Wein- und Cocktailmarkt Besichtigung der Samenhandlung Beisenbusch! 05.10.2025 „kostenloser ÖPNV-Tag in Dorsten“ (TG 05 Dorsten) für die BesucherInnen des Herbstfestes von 11 – 18 Uhr! |
06.10.2025 07.10.2025 10.10.2025 Petrinum 20 Uhr (Stadtagentur) 12.10.2025
17.10.2025
18.10.2025 18.10.2025 19.10.2025
21.10.2025 23.10.2025
24.10.2025 24.10.2025 25.10.2025 28.10.2025 30.10.2025 31.10.2025 | Aula Petrinum Bürgerbahnhof Aula Petrinum Jüdisches Museum Westfalen
Marktplatz Altes Rathaus
Treffpunkt Altstadt Marktplatz Altes Rathaus Bürgerbahnhof
Treffpunkt Altstadt Jüdisches Museum Westfalen
Franziskanerkirche St. Anna Treffpunkt Altstadt Malteser, Ursulastr. VHS Forum Jüdisches Museum Westfalen Altes Rathaus | 19 Uhr Theater Holmes & Watson 15 Uhr Klön-Treff am Bürgerbahnhof (Seniorenbeirat) 20 Uhr Patrick Nederkoorn „Der fliehende Holländer“ 11 Uhr Ausstellungseröffnung „Rafft Euch empor!“ – Jüdische Aktivistinnen aus Westfalen in der ersten Frauenbewegung- 15 Uhr Stadtführung „Auf den Spuren Dorstener Frauen“ (Stadtagentur) 11 Uhr Seniorenmesse (Seniorenbeirat) 18 Uhr Mit dem Nachtwächter durch das abendlicheDorsten – zwei Stadtführungen (Stadtagentur) 15 Uhr Frauencafé
Kinonachmittag im Treffpunkt Altstadt Film „Luca“ 19.30 Uhr Vortrag „Die Welt nach dem 07.Oktober 2023- Die Welt nach Gaza“ 19 Uhr Duo Klangwelten – Konzert 20 Uhr Wow Poetry Slam (Stadtagentur) 10 Uhr Frühstücken im Café Malte Der kleine Eisbär, Kindertheater 19.30 Uhr „Umbau des ganzen Lebens“ Der Bund – Lesung aus dem Buch von Dr.Reichling 19.30 Uhr Walzer für Nichttänzer, Erzählkonzert |
| November | Hardt | |
| 02.11.2025 | St. Nikolaus | Swinging Church - Konzert |
| 15.11.2025 | Agatha Grundschule und Realschule St. Ursula | „olympische“ Winterspiele und geselliges Beisammensein |
| 22.11.2025 | Friedenskirche | Workshop mit Ten Sing |
| Dezember | Altendorf-Ulfkotte, das Programm finden Sie hier. | |
| 06.12.2025 | Altendorf-Ulfkotte
| 18 Uhr Kirchenfenster im Advent mit kleinem Markt 19 Uhr Comedy und gemütliches Beisammensein |
| 07.12.2025 | Gottesdienst /Familienfest auf dem Schulhof mit Programm | |
| Januar 2026 | Östrich | |
| 31.01.2026 | traditionelles Wurstessen und Theaterstück zur Gebietsreform | |
| Februar 2026 | Holsterhausen | |
| Kinderkarneval und Aktionen | ||
| März 2026 | Wulfen | |
| 07.03.2026 | Auftakt zum Stadtteiljubiläum im Gemeinschaftshaus | |
| April 2026 | Rhade | |
| Tanz in den Mai, Osterfeuer, Akkordeonspielring Rhade, Offenes Singen | ||
| Mai 2026 | Lembeck | |
| Schützenjubiläum und weitere Aktionen |
Chorkonzerte im Rahmen der Jubiläumsjahre
| Datum/Ort | Chor |
| 05.04.2025 Feldmark, Treffpunkt Altstadt | GinFis |
| 24.05.2025 Altstadt, Bürgerpark | Swinging Church |
| 14.06.2025 | Chorfestival in den Kirchen der Altstadt |
| 15.06.2025 Hervest Marienkirche | Confido |
| 06.07.2025 Deuten, Herz-Jesu-Kirche | MGV Deuten |
| 14.09.2025 Holsterhausen, St. Bonifatius | Brahms Chor |
| 28.09.2025 Wulfen Kirche St. Matthäus | Cantus St. Matthäus |
| 26.10.2025 Rhade, Kirche St. Urbanus | Enjoy! |
| 02.11.2025 Hardt, Kirche St. Nikolaus | Swinging Church |
| 28.12.2025 Altstadt, Kirche St. Agatha | Cantus St. Agatha |
| 09.05.2026 Altendorf-Ulfkotte, Heilig-Kreuz-Kirche | Projektchor Heilig Kreuz |


