Veranstaltungskalender

(für eine übersichtlichere Ansicht bitte unten rechts auf "Terminübersicht" klicken)

Samstag 13. Sept.Montag15. Sept.
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Samstag 13. Sept.
11:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Mittelaltermarkt für große und kleine Recken mit viel Unterhaltung
Samstag 13. Sept.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Kunstroute 2025, 05.09.2025 - 13.09.2025
Samstag 13. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 13. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Samstag 13. Sept.
18:30 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Late Night Shopping im Treffpunkt Altstadt
Samstag 13. Sept.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Samstag 13. Sept.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Samstag 13. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Theater "Heimathaus" Die Heimatbühne präsentiert:
Samstag 13. Sept.
20:00 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Disco Beat goes Schlager Live
Sonntag 14. Sept.
09:45 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Sonntag 14. Sept.
10:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Aktionstag zur Denkmalpflege in Deutschland - die größte Kulturveranstaltungen Deutschlands
Sonntag 14. Sept.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Mittelaltermarkt für große und kleine Recken mit viel Unterhaltung
Sonntag 14. Sept.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Kunstroute 2025, 05.09.2025 - 13.09.2025
Sonntag 14. Sept.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
CreativQuartier Fürst Leopold
Sonntag 14. Sept.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Stadtteiljubiläum September 2025
Sonntag 14. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 14. Sept.
15:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Sonntag 14. Sept.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Theater "Heimathaus" Die Heimatbühne präsentiert:
Sonntag 14. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Sonntag 14. Sept.
18:00 Uhr
Chorkonzert Brahms-Chor | Niccolò Jommelli (1714-1774) Requiem. Missa pro defunctis.
Sonntag 14. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Montag 15. Sept.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Dienstag 16. Sept.Samstag27. Sept.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Artist at Work – Virtuell-Visuell e. V.
Dienstag 16. Sept.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Dienstag 16. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Mittwoch 17. Sept.
17:30 Uhr ‐ 19:15 Uhr
Kino International
Mittwoch 17. Sept.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittwoch 17. Sept.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Mittwoch 17. Sept.
20:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Kino International
Donnerstag 18. Sept.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Donnerstag 18. Sept.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Für weitere Infos, Änderungen und Tickets zu den Veranstaltungen siehe: www.vinylcafeschwarzesgold.de
Donnerstag 18. Sept.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Ein spannender Abend über Mord- und Totschlag
Donnerstag 18. Sept.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Alleine lesen macht Spaß, »Die Auslese« bietet mehr ...
Freitag 19. Sept.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
präsentiert vom Förderverein pro GHW
Freitag 19. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Programm des Heimatvereins Dorf Hervest e.V.
Freitag 19. Sept.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Kinoabend (FSK 12 - 99 Minuten - Komödie/Horror/Musical)
Freitag 19. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Theater "Heimathaus" Die Heimatbühne präsentiert:
Freitag 19. Sept.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Live-Konzert im Vinycafe
Samstag 20. Sept.
10:00 Uhr ‐ 12:30 Uhr
Was ist die Aufgabe der FörsterInnen des RVR? / Deutsche Waldtage
Samstag 20. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Erkunden Sie mit der Hansekauffrau oder dem Hansekaufmann die Gassen der Altstadt!
Samstag 20. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Theater "Heimathaus" Die Heimatbühne präsentiert:
Sonntag 21. Sept.
10:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Sonntag 21. Sept.
10:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Sonntag 21. Sept.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 21. Sept.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
US-Car-Treffen CreativQurtier Fürst Leopold
Sonntag 21. Sept.
12:00 Uhr ‐ 15:00 Uhr
Sonntag 21. Sept.
12:00 Uhr ‐ 15:30 Uhr
Strick-Kino mit dem 1980er-Jahre-Kultfilm
Sonntag 21. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 21. Sept.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Stadtrundgang
Sonntag 21. Sept.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Frauencafé im Bürgerbahnhof
Sonntag 21. Sept.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Theater "Heimathaus" Die Heimatbühne präsentiert:
Montag 22. Sept.
16:00 Uhr ‐ 17:30 Uhr
Montag 22. Sept.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Montag 22. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Klavierkonzert und Lesung
Montag 22. Sept.
19:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Live-Konzert im Vinylcafe
Dienstag 23. Sept.
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Nach dem Kinderbuch von Michael Ende
Dienstag 23. Sept.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Dienstag 23. Sept.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Mittwoch 24. Sept.
16:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Mittwoch 24. Sept.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Mittwoch 24. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:15 Uhr
Mittwoch 24. Sept.
17:30 Uhr ‐ 19:10 Uhr
Kino International
Mittwoch 24. Sept.
20:00 Uhr ‐ 21:40 Uhr
Kino International
Donnerstag 25. Sept.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Die Stadtagentur (Frau Fischer-Strebinger und Frau Schäfer) der Stadt Dorsten informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der "Stadt-Terrassen" im Dorfkern von Rhade über verschiedene Angebote der Stadtagentur und über Themen aus den Bereichen Stadtmarketing, Kultur und Tourismus.
Donnerstag 25. Sept.
20:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Live-Konzert im Vinylcafe
Freitag 26. Sept.
18:15 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Freitag 26. Sept.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Freitag 26. Sept.
20:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Heavy Rock trifft auf Abenteuerlust und DIY-Mentalität
Samstag 27. Sept.
08:50 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 27. Sept.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 27. Sept.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Stadtteiljubiläum September 2025
Samstag 27. Sept.
14:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 27. Sept.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wulfener Bilder und Gedankenaustausch mit Zeitzeugen
Samstag 27. Sept.
16:30 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Samstag 27. Sept.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Sonntag 28. Sept.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 28. Sept.
13:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Biologische Station Lembeck
Sonntag 28. Sept.
14:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
In kleiner Runde können die Teilnehmer unter Anleitung Aquarellbilder malen. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Teilnehmer mit ersten Erfahrungen in der Aquarellmalerei.
Sonntag 28. Sept.
15:30 Uhr
Konzert der Chöre der St. Matthäus-Kirche in Wulfen
Sonntag 28. Sept.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Der Tenor Arno Bovensmann und die Mezzosopranistin Cordula Boy kennen sich schon lange und konzertieren oft gemeinsam.
Dienstag 30. Sept.
19:00 Uhr ‐ 21:15 Uhr
Mittwoch 1. Okt.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
„Café Plus“ ist ein offener Treff für Alle - mit interessanten Gästen, Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen oder Spielen bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Donnerstag 2. Okt.Sonntag5. Okt.
10:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Donnerstag 2. Okt.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Freitag 3. Okt.
18:30 Uhr
Der größte Chor Deutschland feiert 33 Jahre Deutsche Einheit als Zeichen des Zusammenhalts. Auch die Stadt Dorsten ist dabei. Los geht’s am 3. Oktober um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz.
Freitag 3. Okt.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
David Hutchinson (Gesang, irische Bouzouki), Andrea Zielke (Gesang, Gitarre) und Katja Winterberg (Bodhrán, Geige)
Samstag 4. Okt.
09:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Samstag 4. Okt.
11:00 Uhr ‐ 15:00 Uhr
1 Motiv - viele Interpretationen von verschiedenen Künstlern
Samstag 4. Okt.
11:30 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 4. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 4. Okt.
13:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Kampfsportevent
Samstag 4. Okt.
19:00 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Samstag 4. Okt.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
mit Sabine Paas (Text) und Ralf Gscheidle (Akkordeon)
Sonntag 5. Okt.
08:50 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Sonntag 5. Okt.
10:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
Hohe Mark erleben!
Sonntag 5. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 5. Okt.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Soli d’Arte unter Leitung von Katharina Höhne, das sind 24 Menschen aus dem Kreis Recklinghausen, die sich dem ChorMusikTheater mit ganzem Herzen verschrieben haben.
Sonntag 5. Okt.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Live-Konzert im Vinylcafe
Montag 6. Okt.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Montag 6. Okt.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Die StadtAgentur Dorsten präsentiert im Rahmen der Stadtjubiläen 2025/26 ...
Dienstag 7. Okt.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
KlönTreff am/im Bürgerbahnhof
Dienstag 7. Okt.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Mittwoch 8. Okt.
08:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Mittwoch 8. Okt.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Mittwoch 8. Okt.
19:00 Uhr ‐ 21:15 Uhr
Donnerstag 9. Okt.
09:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Donnerstag 9. Okt.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Die Stadtagentur (Frau Fischer-Strebinger und Frau Schäfer) der Stadt Dorsten informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der "Stadt-Terrassen" auf der Schulstraße in Lembeck über verschiedene Angebote der Stadtagentur und über Themen aus den Bereichen Stadtmarketing, Kultur und Tourismus.
Donnerstag 9. Okt.
16:30 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Das Planungs- und Umweltamt (Frau Wieacker und Herr Matzke) der Stadt Dorsten gibt interessierten Bürgern im Rahmen der "Stadt-Terrassen" auf der Schulstraße in Lembeck Informationen zum Thema 'Dorfentwicklung'.
Donnerstag 9. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Live-Konzert im Vinylcafe
Freitag 10. Okt.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Freitag 10. Okt.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
präsentiert vom Förderverein pro GHW
Freitag 10. Okt.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Freitag 10. Okt.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Freitag 10. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
++ Vorpremiere ++
Freitag 10. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Bereit für den ultimativen Kneipenabend?
Samstag 11. Okt.
08:40 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 11. Okt.
10:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Erinnerungen teilen, Menschen wiederfinden
Samstag 11. Okt.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Samstag 11. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 11. Okt.
16:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Das Blasorchester Erler Jäger e.V. lädt herzlich zu einem besonderen Benefizkonzert ein!
Samstag 11. Okt.
18:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Oktoberfest mit der Braugruppe
Samstag 11. Okt.
18:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Samstag 11. Okt.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Samstag 11. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Sonntag 12. Okt.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Sonntag 12. Okt.
12:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Frank Roberscheuten (Klarinette/Saxofon), Björn Ingelstam (Trompete), Jasper van Pelt (Posau-ne), Emile van Pelt (Klavier) und Wouter Nouwens (Banjo)
Sonntag 12. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 12. Okt.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Haack & Omlor servieren Zwei-Gesänge-Menü auf dem Campingkocher des Lebens
Montag 13. Okt.
10:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 12-jährige
Montag 13. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Dienstag 14. Okt.
10:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 12-jährige
Dienstag 14. Okt.
12:00 Uhr ‐ 14:30 Uhr
Mittwoch 15. Okt.
10:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 12-jährige
Donnerstag 16. Okt.
10:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 12-jährige
Donnerstag 16. Okt.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Das Planungs- und Umweltamt (Frau Wieacker und Herr Matzke) der Stadt Dorsten gibt interessierten Bürgern im Rahmen der "Stadt-Terrassen" auf der Schulstraße in Lembeck Informationen zum Thema 'Dorfentwicklung'.
Donnerstag 16. Okt.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Donnerstag 16. Okt.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Neues aus der Welt der Literatur
Freitag 17. Okt.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Freitag 17. Okt.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Frauengeschichtlicher Stadtrundgang
Freitag 17. Okt.
20:00 Uhr ‐ 23:59 Uhr
im Vinylcafe Schwarzes Gold
Samstag 18. Okt.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Samstag 18. Okt.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Samstag 18. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Landwirtschaft erleben!
Samstag 18. Okt.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Samstag 18. Okt.
18:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Samstag 18. Okt.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Samstag 18. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
"Ich will singen, nicht schön, sondern geil und laut!" - Westernhagen
Sonntag 19. Okt.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 19. Okt.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
CreativQuartier Fürst Leopold
Sonntag 19. Okt.
11:00 Uhr ‐ 15:00 Uhr
Sonntag 19. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 19. Okt.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Frauencafé im Bürgerbahnhof
Montag 20. Okt.
10:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
Dienstag 21. Okt.
20:00 Uhr
Ein Leben für die Musik
Mittwoch 22. Okt.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Donnerstag 23. Okt.Samstag25. Okt.
09:15 Uhr ‐ 15:30 Uhr
für Kinder von 6 bis 13 Jahren.
Donnerstag 23. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Live-Konzert im Vinylcafe Schwarzes Gold
Freitag 24. Okt.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Freitag 24. Okt.
18:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Ein gemütlicher Abend für alle, die Vinyl lieben
Freitag 24. Okt.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Konzert mit dem Duo Klangwelten
Freitag 24. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Moderation übernimmt Slam-Profi Florian Stein
Freitag 24. Okt.
20:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Live-Konzert im Vinylcafe Schwarzes Gold
Samstag 25. Okt.
09:10 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 25. Okt.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 25. Okt.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Samstag 25. Okt.
12:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Samstag 25. Okt.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
„Jetzt erst recht – Leben lieben!“ Caroline Kühnl präsentiert eine kosmisch - köstliche Wohnzimmeroper: Mimi organisiert eine Demo für Herzensgüte und Mitgefühl.
Sonntag 26. Okt.
11:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
Christine Rudolf und Jürgen Knautz
Sonntag 26. Okt.
13:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Öffnung und Besichtigung der Maschinenhalle März - Oktober
Sonntag 26. Okt.
13:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Biologische Station Lembeck
Sonntag 26. Okt.
18:00 Uhr
Gospelchor Enjoy!
Montag 27. Okt.
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Dienstag 28. Okt.
15:00 Uhr ‐ 15:40 Uhr
Eine Reise in ferne Welten
Dienstag 28. Okt.
17:00 Uhr ‐ 17:40 Uhr
Eine Reise in ferne Welten
Mittwoch 29. Okt.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Mittwoch 29. Okt.
17:30 Uhr ‐ 19:45 Uhr
Mittwoch 29. Okt.
19:30 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Donnerstag 30. Okt.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Freitag 31. Okt.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Freitag 31. Okt.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Freitag 31. Okt.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
mit Martin Brödemann (Klavier) und Thomas Eicher (Text)
Freitag 31. Okt.
20:00 Uhr ‐ 23:59 Uhr
mit DJ Phil & DJ Hermann
Freitag 31. Okt.
21:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Kunst und Feierkultur treffen aufeinander und bieten Euch den Rahmen für eine unvergessliche Halloween-Nacht! Eine umfangreiche Halloween Deko wird die Galerie in einen schaurigen Partytempel verwandeln!
Samstag 1. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Foto-Treff Dorsten - Querbeet aus 15 Jahren
Sonntag 2. Nov.
16:00 Uhr
Doppelkonzert in St. Nikolaus - Swinging Church Garbsen/Hannover trifft Swinging Church Dorsten
Montag 3. Nov.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Schauspiel nach dem Roman von Mariana Leky
Dienstag 4. Nov.
08:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Dienstag 4. Nov.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
KlönTreff am/im Bürgerbahnhof
Dienstag 4. Nov.
19:00 Uhr ‐ 21:15 Uhr
Mittwoch 5. Nov.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
„Café Plus“ ist ein offener Treff für Alle - mit interessanten Gästen, Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen oder Spielen bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Freitag 7. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 7. Nov.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Freitag 7. Nov.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Freitag 7. Nov.
18:30 Uhr ‐ 21:15 Uhr
Freitag 7. Nov.
18:30 Uhr ‐ 20:45 Uhr
Freitag 7. Nov.
18:30 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Ein Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus
Freitag 7. Nov.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Freitag 7. Nov.
19:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Freitag 7. Nov.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Freitag 7. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Eine Aufbruchsgeschichte - in Worten, Fotografien und Pianoklängen erlebt, erzählt, fotografiert und eingespielt von Christof Jauering in Kooperation mit der VHS Dorsten
Freitag 7. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Freitag 7. Nov.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Impro-Comedy von und mit Springmaus
Samstag 8. Nov.
09:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Samstag 8. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 8. Nov.
14:00 Uhr ‐ 15:30 Uhr
Samstag 8. Nov.
20:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
The Emotional Pink Floyd Tribute Show
Sonntag 9. Nov.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 9. Nov.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
CreativQuartier Fürst Leopold
Sonntag 9. Nov.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Stadtrundgang
Sonntag 9. Nov.
17:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Stimmrecht ist geballte A-cappella-Power aus dem Pott. 2 Frauen, 3 Männer auf der Bühne, einer im Hintergrund am Mischpult, ein paar Mikrofone, etwas Technik – reicht
Dienstag 11. Nov.
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Kinderstück mit Musik
Dienstag 11. Nov.
19:00 Uhr ‐ 21:15 Uhr
Mittwoch 12. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Musikalische Lesung mit Thomas Matiszik und Marius Ader
Mittwoch 12. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Freitag 14. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Freitag 14. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 14. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Wohlfühllesung aus dem aktuellen stimmungsvollen Winterroman von Tanja Janz
Samstag 15. Nov.
08:35 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 15. Nov.
10:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 15. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 15. Nov.
11:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
"olympische" Winterspiele mit Spaß für Jung und Alt
Samstag 15. Nov.
18:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Samstag 15. Nov.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Samstag 15. Nov.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Brot-Tied-Abend - Leckeres aus der Backstube
Sonntag 16. Nov.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Frauencafé im Bürgerbahnhof
Sonntag 16. Nov.
15:30 Uhr ‐ 17:30 Uhr
Die „Storytellers“ aus Marl sind ein Vocal-Ensemble, das seit mittlerweile 19 Jahren jede Menge Charme und Witz auf die Bühne bringt.
Montag 17. Nov.
16:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Montag 17. Nov.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Dienstag 18. Nov.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittwoch 19. Nov.
17:30 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Mittwoch 19. Nov.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Donnerstag 20. Nov.
14:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Donnerstag 20. Nov.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Freitag 21. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Freitag 21. Nov.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Freitag 21. Nov.
19:00 Uhr ‐ 22:30 Uhr
Freitag 21. Nov.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Theatergruppe Chamäleon präsentiert das neue Stück von Winnie Abel
Samstag 22. Nov.
09:50 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 22. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 22. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
"olympische" Winterspiele mit Spaß für Jung und Alt
Samstag 22. Nov.
14:30 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Samstag 22. Nov.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Samstag 22. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Jahreslesung des Literarischen Arbeitskreises Dorsten
Samstag 22. Nov.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Theatergruppe Chamäleon präsentiert das neue Stück von Winnie Abel
Sonntag 23. Nov.
17:00 Uhr ‐ 18:30 Uhr
Dienstag 25. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Dienstag 25. Nov.
18:30 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Mittwoch 26. Nov.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Informationsveranstaltung der Polizei über neue Regeln im Straßenverkehr für aktive Verkehrsteil­nehmer*­innen ab 65.
Mittwoch 26. Nov.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Mittwoch 26. Nov.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Mittwoch 26. Nov.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Donnerstag 27. Nov.
09:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Donnerstag 27. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Alleine lesen macht Spaß, »Die Auslese« bietet mehr ...
Freitag 28. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Freitag 28. Nov.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 28. Nov.
19:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Freitag 28. Nov.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Freitag 28. Nov.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Programm des Heimatvereins Dorf Hervest e.V.
Freitag 28. Nov.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Abschiedskonzert zum 50. Geburtstag
Freitag 28. Nov.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.
Samstag 29. Nov.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 29. Nov.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
little artist Kunstklassen der Gesamtschule Wulfen stellen aus
Samstag 29. Nov.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Der gemütliche Adventsbasar in der Gnadenkirche am Samstag vor dem 1. Advent hat schon Tradition.
Sonntag 30. Nov.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Sonntag 30. Nov.
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Jahresprogramm mit geführten Radtouren
Sonntag 30. Nov.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Sonntag 30. Nov.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Eine Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie
Dienstag 2. Dez.
08:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Dienstag 2. Dez.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
KlönTreff am/im Bürgerbahnhof
Mittwoch 3. Dez.
14:00 Uhr ‐ 15:30 Uhr
Das musikalische Weihnachtsmärchen mit Manfred Kessler lädt zum Mitsingen und Mitmachen ein.
Mittwoch 3. Dez.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
„Café Plus“ ist ein offener Treff für Alle - mit interessanten Gästen, Vorträgen, Lesungen, Musik, Diskussionen oder Spielen bei leckerem Kaffee und Kuchen.
Mittwoch 3. Dez.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Donnerstag 4. Dez.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Vergnügliche Texte zur Weihnachtszeit
Freitag 5. Dez.
14:30 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Freitag 5. Dez.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 5. Dez.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Freitag 5. Dez.
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Samstag 6. Dez.
09:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Richtig reagieren und Leben retten
Samstag 6. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 6. Dez.
14:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
am und im Gemeinschaftshaus Wulfen
Samstag 6. Dez.
18:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Samstag 6. Dez.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Sonntag 7. Dez.
08:45 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Sonntag 7. Dez.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Programm des Heimatvereins Dorf Hervest e.V.
Sonntag 7. Dez.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Montag 8. Dez.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Weihnachtskomödie von Florian Battermann - Mit Ralph Morgenstern, Andrea Spatzek, Gaby Blum, Annette Schneider und Jens Knospe
Dienstag 9. Dez.
15:00 Uhr ‐ 15:45 Uhr
Eine neue Geschichte von Schaf Sissi, Esel Robert und den Meisterdetektiven
Dienstag 9. Dez.
17:00 Uhr ‐ 17:45 Uhr
Eine neue Geschichte von Schaf Sissi, Esel Robert und den Meisterdetektiven
Freitag 12. Dez.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Freitag 12. Dez.
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
RVR Ruhr Grün
Freitag 12. Dez.
19:30 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Samstag 13. Dez.
09:10 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Samstag 13. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 13. Dez.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Mr. Trucker Weihnachtsmarkt Hervest
Samstag 13. Dez.
15:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Sonntag 14. Dez.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Mr. Trucker Weihnachtsmarkt Hervest
Sonntag 14. Dez.
15:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Schauspielerin Mareike Lenz bietet ein besonderes Weihnachtsstück für Kinder ab 3 Jahren an: „Das große Backen“
Montag 15. Dez.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Donnerstag 18. Dez.Sonntag21. Dez.
10:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
In Kooperation mit SCHMITZ kehrt nach dem wundervollen Start der Oude Weihnacht im vergangenen Jahr mit vielen begeisterten Besuchern der Weihnachtsmarkt zurück.
Freitag 19. Dez.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Freitag 19. Dez.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
präsentiert vom Förderverein pro GHW
Freitag 19. Dez.
18:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Freitag 19. Dez.
19:00 Uhr
Stadtführungen der Stadtagentur Dorsten
Freitag 19. Dez.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Samstag 20. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Sonntag 21. Dez.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Poco
Sonntag 21. Dez.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Mittwoch 24. Dez.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Freitag 26. Dez.
14:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 27. Dez.
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Samstag 27. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Wolfgang Niehoff Fügungen VI: Elementare Anpassungen
Samstag 27. Dez.
12:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Sonntag 28. Dez.
11:00 Uhr ‐ 14:00 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Sonntag 28. Dez.
18:00 Uhr
Chorfestival 2025 - Chöre in den Stadtteilen
Sonntag 28. Dez.
18:00 Uhr ‐ 18:05 Uhr
Weihnachtskonzert der Chöre an St. Agatha
Mittwoch 31. Dez.
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Backen im Backhaus - Heimatverein Lembeck
Mittwoch 31. Dez.
18:00 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Mittwoch 31. Dez.
21:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
CreativQuartier Fürst Leopold, Galerie der Traumfänger
Freitag 2. Jan.
19:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
Neujahrskonzert 2026 im Rahmen von PIANO! – KlassikFAKTen
Freitag 9. Jan.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Dienstag 13. Jan.
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
Freitag 16. Jan.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Samstag 17. Jan.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Montag 19. Jan.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Kriminalkomödie nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse - Mit Martin Lindow, Stephan Bürgi, Yael Hahn
Freitag 23. Jan.
18:00 Uhr ‐ 21:45 Uhr
Freitag 23. Jan.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Samstag 24. Jan.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Sonntag 25. Jan.
16:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Schlagernachmittag mit Julia Nikolajczyk, Thorsten Schäffer und Udo Kempen
Freitag 30. Jan.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Freitag 30. Jan.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Eva Eiselt ist längst kein Geheimtipp mehr.
Samstag 31. Jan.
16:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Freitag 6. Feb.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Sonntag 8. Feb.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Dienstag 10. Feb.
15:00 Uhr ‐ 15:45 Uhr
Eine amüsante Geschichte über das Geheimnis der Elektrizität nach den Bilderbüchern von Daniel Napp
Dienstag 10. Feb.
17:00 Uhr ‐ 17:45 Uhr
Eine amüsante Geschichte über das Geheimnis der Elektrizität nach den Bilderbüchern von Daniel Napp
Samstag 14. Feb.
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Freitag 20. Feb.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Freitag 27. Feb.
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Montag 2. März
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Musikalische Produktion von und mit Tankred Schleinschock
Freitag 6. März
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Freitag 13. März
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Freitag 13. März
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt.
Dienstag 17. März
16:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Freitag 20. März
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Samstag 21. März
18:00 Uhr ‐ 19:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Freitag 27. März
19:00 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Mittelalterflair in der Altstadt, ein Bürgerpark als grüne Oase zwischen Fluss und Kanal, pulsierende Industriekultur, traumhafte Landschaften mit alten Mühlen & einem Barockschloss und vielem mehr...
Samstag 4. Apr.Montag6. Apr.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Montag 13. Apr.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Komödie von Sébastien Thiéry - Mit Rufus Beck, Peter Kremer, Saskia Valencia und Chiara Piu
Dienstag 14. Apr.
15:00 Uhr ‐ 15:45 Uhr
Ein turbulenter Spaß mit Hexe, Schwein und Ei
Freitag 17. Apr.
16:00 Uhr
Samstag 18. Apr.
14:00 Uhr
Sonntag 19. Apr.
11:00 Uhr
Sonntag 19. Apr.
11:00 Uhr ‐ 13:00 Uhr
Julia Klomfaß und Raphael Hansen
Freitag 24. Apr.
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Freitag 24. Apr.
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Samstag 25. Apr.Sonntag26. Apr.
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Donnerstag 30. Apr.
21:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Tanz in den Mai 90Édition
Sonntag 3. Mai
10:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Freitag 8. MaiSonntag10. Mai
15:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Freitag 8. Mai
17:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Dorsten Altstadt
Freitag 8. Mai
20:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Faltsch Wagoni sind Zweifler vom Feinsten – keine Verzweifler.
Samstag 9. Mai
17:30 Uhr ‐ 17:35 Uhr
Projektchor Hl. Kreuz
Donnerstag 14. Mai
17:00 Uhr ‐ 17:45 Uhr
Ein turbulenter Spaß mit Hexe, Schwein und Ei
Freitag 22. Mai
15:00 Uhr ‐ 23:55 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Freitag 22. MaiSonntag24. Mai
15:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Samstag 23. MaiMontag25. Mai
15:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Montag 25. Mai
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Tüshaus Mühle
Montag 25. Mai
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Wassermühle Rhade
Donnerstag 28. Mai
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Samstag 30. MaiFreitag1. Mai
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Sonntag 31. Mai
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Sonntag 31. Mai
15:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Lembecker Eisstock Masters
Donnerstag 4. Juni
10:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Frühsommer trifft Schlossromantik
Freitag 5. JuniSonntag7. Juni
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Freitag 5. Juni
10:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Frühsommer trifft Schlossromantik
Samstag 6. Juni
10:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Frühsommer trifft Schlossromantik
Sonntag 7. Juni
10:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Frühsommer trifft Schlossromantik
Samstag 27. Juni
18:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
weitere Informationen folgen
Freitag 10. JuliSamstag11. Juli
16:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Freitag 10. Juli
17:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Dorsten Altstadt
Sonntag 12. Juli
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Thorsten Floth (Sopransaxophon), Guido Grospietsch (Altsaxophon), Anja Heix (Tenorsaxophon) und Matthias Schröder (Baritonsaxophon)
Samstag 18. JuliFreitag24. Juli
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Samstag 25. JuliMontag27. Juli
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Freitag 14. Aug.
17:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Dorsten Altstadt
Freitag 11. Sept.
17:00 Uhr ‐ 23:00 Uhr
Dorsten Altstadt
Freitag 2. Okt.Sonntag4. Okt.
10:00 Uhr ‐ 17:00 Uhr
Samstag 31. Okt.
21:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Kunst und Feierkultur treffen aufeinander und bieten Euch den Rahmen für eine unvergessliche Halloween-Nacht! Eine umfangreiche Halloween Deko wird die Galerie in einen schaurigen Partytempel verwandeln!
Freitag 18. Dez.
18:00 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Donnerstag 31. Dez.
21:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
CreativQuartier Fürst Leopold, Galerie der Traumfänger