Wanderwege
 

Dorsten bietet mit dem Naturpark „Hohe Mark – Westmünsterland“ ideale Wanderbedingungen.

Der Naturpark Hohe Mark zählt mit rund 2.000 km² Fläche zu den größten Naturparks in Nordrhein-Westfalen und überdeckt Teile der Region Niederrhein, des südwestlichen Münsterlandes sowie des nördlichen Ruhrgebietes.

Im Kartenwerk „Dorsten entdecken – Dorsten erfahren“ ist daher eine Sonderkarte nur dem Wandersport und dem Wandererlebnis gewidmet. Sie enthält alle Fern- und Rundwanderwege („X“ und „A“-Wege) des Sauerländischen Gebirgsvereins, die das Stadtgebiet kreuzen.

Die vollständige Kartenmappe der Freizeitkarte mit dem amtlichen Stadtplan, 10 Tourenvorschlägen für Radfahren und der Wanderkarte ist bei der Stadtagentur der Stadt Dorsten erhältlich.

Eine Übersicht zum Wegenetz findet man auf der Webseite des Sauerländischen Gebirgsvereins Bezirk Emscher-Lippe. Karten der Wanderwege findet man auch auf den Infotafeln an den Wanderparkplätzen.

Hohe Mark Steig

Wandern auf dem Hohe Mark Steig – Natur erleben zwischen Wald, Wasser und Weite

Der Hohe Mark Steig ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist eine Entdeckungsreise durch eine der vielseitigsten Naturlandschaften Nordrhein-Westfalens. Auf rund 150 Kilometern führt der Steig durch die grüne Lunge des westlichen Münsterlands und des nördlichen Ruhrgebiets, vom Niederrhein bis ins Münsterland – vorbei an dichten Wäldern, idyllischen Seen, ruhigen Mooren und weiten Feldern.

Die Etappen des Hohe Mark Steigs sind abwechslungsreich und laden dazu ein, in die Stille der Natur einzutauchen. Ob du gemütlich spazieren, sportlich wandern oder einfach nur abschalten möchtest – hier findest du deine persönliche Auszeit. Unterwegs begegnet dir nicht nur eine reiche Flora und Fauna, sondern auch kulturelle Highlights wie alte Wasserschlösser, historische Mühlen oder charmante Dörfer mit westfälischem Flair.

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt: In einem Moment wanderst du durch schattige Wälder des Naturparks Hohe Mark, im nächsten eröffnen sich weite Ausblicke über Felder und Wiesen. Immer wieder laden Rastplätze, Aussichtspunkte und Naturerlebnispfade zum Verweilen und Entdecken ein.

Der Hohe Mark Steig ist ideal für Tagesetappen oder Mehrtagestouren – gut ausgeschildert, naturnah und erfrischend anders. Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie: Hier erlebst du Wandern in seiner schönsten Form. Mit seinen LandStreifer Rundwanderwegen lädt er auch zu einer erlebnisreichen "kleineren" Wanderrunde ein. 

Weitere Informationen: https://www.hohe-mark-steig.de

Waldlehrpfad im Barloer Busch

Informationen zum Waldlehrpfad finden Sie hier